Ladislaus Elischer (*31. März 1935 in Berlin; †11. März 2004 in Berlin) war ein deutscher Maler, Illustrator und Grafiker. Er arbeitete von 1959 bis 1960 im Mosaikkollektiv. Ab 1961 war er freiberuflich in seinem Atelier in Berlin-Weißensee tätig (Comics/Illustrationen). 1968 entwickelte er die Spreenixen im Auftrag des Deutschen Fernsehfunks. 1972 zeichnete er für die FF dabei Comicgeschichten mit Pittiplatsch, Herrn Fuchs und Frau Elster.
Bereits in dieser Zeit schuf er eine Vielzahl von Bildern, Grafiken und Aquarellen. Ab Mitte der 1970er Jahre spezialisierte er sich ganz darauf. Anfang der 1980er Jahre bezog er ein Arbeits-, Ausstellungs- und Verkaufsatelier in Bartenshagen bei Bad Doberan an der Ostsee. Er schuf nun vor allem Ölgemälde. Anfang der 1990er Jahre verlegte er sein Atelier nach Klein Strömkendorf am Salzhaff, wo er bis zu seinem Tode tätig war.
aufgrund einer längerfristigen Baustelle im Kreuzungsbereich Willy-Brandt-Straße/Deichstraße ist unser Geschäft zurzeit mit dem Auto nur über den Anfahrtsweg Rödingsmarkt -> Steintwiete erreichbar. Die Deichstraße selbst ist von der Steintwiete kommend gegen die Einbahnrichtung befahrbar. Eine Wendemöglichkeit ist vorhanden.
Wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Ihr Team von der Galerie Deichstraße