Anton Melbye (*13.02.1818 in Kopenhagen – †10.01.1975 in Paris) studierte 1838-1939 an der Kopenhagener Akademie und nahm gleichzeitig Privatunterricht bei Christoffer Wilhelm Eckersberg, um Marinemaler zu werden. 1840-1847 unternahm er verschiedende Seereisen auf dänischen Kriegsschiffen auf Ost- und Nordsee sowie nach Marokko. 1847-1857 war er ansässig in Paris, mit Unterbrechung 1853 durch einen einjährigen Aufenthalt in Konstantinopel. 1857 heiratete er in Altona und lebte er abwechselnd in Hamburg und Kopenhagen. Zuletzt war er in Paris ansässig.
aufgrund einer längerfristigen Baustelle im Kreuzungsbereich Willy-Brandt-Straße/Deichstraße ist unser Geschäft zurzeit mit dem Auto nur über den Anfahrtsweg Rödingsmarkt -> Steintwiete erreichbar. Die Deichstraße selbst ist von der Steintwiete kommend gegen die Einbahnrichtung befahrbar. Eine Wendemöglichkeit ist vorhanden.
Wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Ihr Team von der Galerie Deichstraße