Jürgen Hinrichsen ist in Altona groß geworden. In der Wohnung in der Elbchaussee 1 konnte er vom Dachboden aus auf die Elbe sehen. Seither war er fasziniert von den Schiffen, der Elbe und dem maritimen Hamburg. Gelernt hat er Maschienenbau.
Seine künstlerische Laufbahn begann er schon im Kindesalter. Er baute Schiffsmodelle. Zuerst aus Papier; später wurden daraus Modelle der Spitzenklasse mit internationalen Titeln.
Als die Finger nicht mehr so recht wollten, hat er sich der Malerei zugewandt. Seine Aquarelle misslangen ihm; aber mit Acrylmalerei kam er gut zurecht. Anfangs malte er Bilder mit viel Farbe, im Moment hat er sich auf Acrylbilder in schwarz-weiß festgelegt. Seinen Schwerpunkt hat er auf die maritime Malerei gelegt.
Jürgen Hinrichsen ist Autodidakt und hat noch nie Malunterricht genommen. Wenn er nicht mehr weiterwusste, hat er sich Rat bei seiner Frau geholt, die seit Jahren Malkurse in der Volkshochschule belegt.
Inzwischen hat er sein Können so vervollkommnet, dass die Bilder, die er malt, fast für Fotos gehalten werden. In diversen kleineren Ausstellungen hat er sie den Besuchern präsentiert, und seit Mitte 2022 ist er mit einer ständigen Ausstellung in der Galerie Deichstrasse zu sehen.
Von den Originalen des Künstlers Jürgen Hinrichsen sind auf Wunsch auch Reproduktionen möglich.
aufgrund einer längerfristigen Baustelle im Kreuzungsbereich Willy-Brandt-Straße/Deichstraße ist unser Geschäft zurzeit mit dem Auto nur über den Anfahrtsweg Rödingsmarkt -> Steintwiete erreichbar. Die Deichstraße selbst ist von der Steintwiete kommend gegen die Einbahnrichtung befahrbar. Eine Wendemöglichkeit ist vorhanden.
Wir möchten uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Ihr Team von der Galerie Deichstraße