Maritime Kunst in der Hamburger Altstadt
Die Galerie Deichstraße wurde im Jahr 1984 gegründet und liegt in der Deichstraße im historischen Herzen Hamburgs, unweit der Speicherstadt und des Hafens. Seit über vier Jahrzehnten widmet sie sich der maritimen Kunst und den Hamburg-Motiven, die das Bild und den Geist der Hansestadt prägen.
Seit 1995 führt Klaus Jørgensen die Galerie. Mit hanseatischer Ruhe, einem feinen Gespür für künstlerische Qualität und großem Respekt vor der handwerklichen Tradition setzt er den Weg der Galerie fort.
Kunst mit nordischem Charakter
Im Mittelpunkt der Galerie stehen Gemälde, Grafiken und Fotografien von Künstlerinnen und Künstlern, die sich mit Hamburg, dem Meer und der norddeutschen Landschaft auseinandersetzen. Die Werke reichen von klassischen Hafenansichten bis zu modernen Interpretationen maritimer Themen.
Die Ausstellung vereint unterschiedliche Stile, doch alle Arbeiten tragen den gleichen Geist: nordische Klarheit, Zurückhaltung und Tiefe. So entsteht ein Ort, an dem die Kunst des Nordens lebendig bleibt.
Handwerk, Erhaltung & Digitalisierung
Zur Galerie gehört eine eigene Werkstatt für Einrahmungen, in der hochwertige und konservatorisch einwandfreie Rahmen gefertigt werden. Hier verbinden sich Ästhetik, Schutz und handwerkliche Präzision.
Darüber hinaus bietet die Galerie:
Damit wird die Galerie Deichstraße nicht nur zum Ausstellungsraum, sondern auch zu einem Ort, an dem Kunst gepflegt, bewahrt und geschätzt wird. Und sie vereint künstlerische Präsentation, handwerkliche Präzision und moderne Technik – alles unter einem Dach.
Hanseatische Beständigkeit
Die Galerie Deichstraße steht für norddeutsche Bodenständigkeit, handwerkliches Können und eine tiefe Verbundenheit mit Hamburg. Sie ist ein Ort für Menschen, die maritime Kunst schätzen – ruhig, authentisch und mit Blick für das Wesentliche.
Besuchen Sie uns
Erleben Sie maritime Kunst und hanseatische Atmosphäre in der Galerie Deichstraße. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Hamburger Altstadt.